Alles über Stelze, Kümmelbraten, Rostbraten & Co.
Grandiose Teile für saftige Braten
Ein Sonntagsbraten gehört zur österreichischen Tischkultur wie die Pasta zur italienischen. Deshalb zeigen wir Ihnen, welche Teilstücke vom Schwein außer Karree und Schopf und vom Rind Sie noch im Rohr zubereiten können.
WeiterlesenKnusprige Stelzen braten
Saftig und im Idealfall knusprig, üppig, geschmacksintensiv und prächtig anzusehen: Die Stelze kann eines der besten gebratenen Stücke überhaupt sein. Vielleicht das Allerbeste: Außer Zeit braucht es nicht viel, sie richtig köstlich zuzubereiten. Wir verraten Ihnen, wie es geht.
WeiterlesenTeilstück vom Rind Rostbraten
Der Rostbraten wird von der Beiried zum Hinteren Ausgelösten aus dem Rinderrücken geschnitten. Die Hälfte des Rostbratens ist vom Rieddeckel überdeckt. Je weiter der Rostbraten in Richtung Nacken verläuft, umso mehr Bindegewebe und Fetteinlagerungen beinhaltet das feinfasrige Fleisch mit dem intensiven Eigengeschmack.
Zu den ProduktenTeilstück vom Schwein Nuss
Die Nuss aus dem Schweinsschlögel erkennt man sehr leicht an ihrer kugelartigen Form. Ähnlich wie bei der Schale wird die Nuss mit einem grob fasrigem Fleischteil überdeckt, dem Deckel, der sich eher zum Schmoren, als zum Kurzbraten eignet. Das Teilstück ist besonders saftig, mager und sehr feinfasrig.
Zu den Produkten