Das perfekte Steak beginnt mit dem richtigen Fleisch!
Wählen Sie das Steak, dass ihren Geschmack am besten trifft:
Externe Inhalte blockiert!
Bitte ändern Sie Ihre Cookie Einstellungen um das Video ansehen zu können
Hofstädter Rib Eye Steak
Das runde Fettauge gibt diesem Steak nicht nur seinen Namen, sondern auch seinen vorzüglichen Geschmack. Es wird aus der Hochrippe geschnitten und gehört, da es gut mit Fett durchzogen ist, zu den besonders saftigen Steaks.
Externe Inhalte blockiert!
Bitte ändern Sie Ihre Cookie Einstellungen um das Video ansehen zu können
Hofstädter Rib Steak mit Knochen
Dieses Prachtstück von Steak wird mit dem Knochen und dem Rieddeckel aus der Hochrippe geschnitten. Die starke Marmorierung sorgt für Steak-Genuss vom Feinsten.
Externe Inhalte blockiert!
Bitte ändern Sie Ihre Cookie Einstellungen um das Video ansehen zu können
Hofstädter Rumpsteak
Wie der Name schon sagt, kommt das Rumpsteak vom Rumpf des Rindes und wird aus der niederen Beiried geschnitten. Was es besonders schmackhaft macht? Der charakteristische Fettrand, der dem Fleisch seine Saftigkeit gibt.
Externe Inhalte blockiert!
Bitte ändern Sie Ihre Cookie Einstellungen um das Video ansehen zu können
Hofstädter Club Steak
Das Clubsteak ist wie das T-Bone-Steak ein Teil der Beiried und wird etwa 3 cm dick geschnitten. Im Gegensatz zum T-Bone-Steak hat es einen L-förmigen Knochen und einen sehr kleinen Lungenbratenanteil.
Externe Inhalte blockiert!
Bitte ändern Sie Ihre Cookie Einstellungen um das Video ansehen zu können
Hofstädter T-Bone Steak
Das T-Bone-Steak ist eine Schnitte aus der Beiried und ist ein echter Sattmacher. Den Namen verdankt es dem T-förmigen Knochen, der Beiried und Lungenbraten voneinander trennt
Externe Inhalte blockiert!
Bitte ändern Sie Ihre Cookie Einstellungen um das Video ansehen zu können
Hofstädter Flanksteak
Das Flanksteak ist der Geheimtipp unter den Cuts: Dieses Prachtstück wird aus dem Bauch (eben aus der Flanke) des Rindes geschnitten, hat sehr lange Fasern und ist vielseitig einsetzbar. Ein zartes, fettarmes und besonders aromatisches Steak-Highlight – das allerdings mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung bei Zimmertemperatur rasten muss.
Teilstück vom RindBeiried
Beiried ist der magere Teil des Rückens und hat eine dünne Fettschicht. Wird sie zart rosa gebraten, entwickelt das mürbe und saftige Fleisch sein besonders kräftiges Aroma.
Für fortgeschrittene Griller oder für Liebhaber besonders großer, dicker Steaks gibt es noch einen weiteren Weg zum perfekten Steakgenuß – den Reverse Sear.
Rückwärts Grillen mit Holzkohle
Auch mit einem Holzkohle Grill können Sie Ihr Steak reverse grillen.
Innen herrlich zart, außen mit intensiver Kruste: So schmeckt es, wenn Sie sous-vide-gegartes Fleisch grillen. Warum es sinnvoll ist, langsam gegartem Fleisch am Grill den letzten Schliff zu verpassen, und wie die Zubereitung funktioniert.
Sehen Sie hier was sich der Hofstädter wieder alles erlaubt! Zum Glück gibt's das gute Fleisch eh nur bei Billa und Billa Plus.
Externe Inhalte blockiert!
An dieser Stelle wurde das Laden einer Ressource von www.youtube-nocookie.com unterbunden. Bitte ändern Sie Ihre Cookie Einstellungen um das Video ansehen zu können