Produktinformationen
Produktname
Hofstädter T-Bone Steak
Packungsgrößen
Detailbeschreibung
Das T-Bone-Steak ist eine Schnitte aus der Beiried und ist ein echter Sattmacher. Den Namen verdankt es dem T-förmigen Knochen, der Beiried und Lungenbraten voneinander trennt.
Schlagworte
Zubereitungsarten
Gütesiegel
Das T-Bone Steak an beiden Seiten scharf anbraten, bis es Farbe bekommt. Danach mit weniger Hitze beidseitig jeweils 4-5 Minuten fertig garen. Heißer Tipp: Der Lungenbraten beim T-Bone-Steak ist schneller durch, daher etwas weniger Hitze geben oder einen Löffel unter den Lungenbraten legen – so bleibt er schön saftig.
Nährwerte pro 100g |
% der RM* |
|
---|---|---|
Energie in kJ / kcal | 649 kJ / 155 kcal | 7.7% |
Fett | 8.10 g | 11.6% |
davon gesättigte Fettsäuren | 3.50 g | 17.5% |
Kohlenhydrate | < 0.50 g | 0.2% |
davon Zucker | 0.00 g | 0.0% |
Ballaststoffe | 0.00 g | 0.0% |
Eiweiß | 21.00 g | 42.0% |
Salz | 0.13 g | 2.2% |
*Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8.400 kJ / 2.000 kcal)
Rindfleisch
Teilstück vom Rind Beiried
Beiried ist der magere Teil des Rückens und hat eine dünne Fettschicht. Wird sie zart rosa gebraten, entwickelt das mürbe und saftige Fleisch sein besonders kräftiges Aroma.
Zu den ProduktenAchten Sie immer auf die richtige Lagerung
Die richtige Küchenhygiene ist wichtig:
Bewahren Sie dieses Produkt getrennt von anderen Produkten auf und achten Sie besonders auf Sauberkeit und vollständiges durcherhitzen.
Die richtige Lagerung ist wichtig:
Dieses Produkt sollte nach dem Kauf schnellstmöglich nach Hause transportiert und im Kühlschrank bei +2 bis +4 Grad Celsius gelagert werden. Besonders bei langen Fahrtzeiten oder sehr hohen Außentemperaturen empfiehlt sich der Gebrauch von Kühltaschen.
Das Produkt ist nach dem Öffnen zur unmittelbaren Verarbeitung bestimmt.