Produktinformationen
Produktname
Hofstädter Schweinsgeschnetzeltes
Packungsgrößen
300 g
Detailbeschreibung
Das Geschnetzelte wird aus dem zarten und saftigen Fleisch des Schlögels geschnitten. Die Vorzüge aus diesen Teilstücken sind das magere, mürbe und feinfasrige Muskelfleisch.
Schlagworte
Zubereitungsarten
Gütesiegel
Das gewürzte Fleisch in sehr heißem Fett heiß anbraten damit Röstaromen entstehen. Danach aus der Pfanne nehmen und warmstellen. Das überschüssige Fett aus der Pfanne leeren und ein Stück Butter schmelzen. Darin dann die Zutaten wie Pilze, Schinken oder Gemüsestreifen für die Sauce anbraten.
Das Hofstädter Schweinsgeschnetzelte erhalten Sie auch in Bedienung.
Nährwerte pro 100g |
% der RM* |
|
---|---|---|
Energie in kJ / kcal | 456 kJ / 108 kcal | 5,4% |
Fett | 1,90 g | 2,7% |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,70 g | 3,5% |
Kohlenhydrate | 0,50 g | 0,2% |
davon Zucker | 0,50 g | 0,6% |
Ballaststoffe | 0,00 g | 0,0% |
Eiweiß | 22,00 g | 44,0% |
Salz | 0,19 g | 3,2% |
*Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8.400 kJ / 2.000 kcal)
Schweinefleisch
Teilstück vom Schwein Fricandeau
Das Fricandeau - auch Unterschale genannt - liegt oberhalb der Schweinstelze neben der Nuss und weist auf der Oberseite eine dünne Fettschicht auf. Das Fleisch ist weniger feinfasrig als das der Schale oder der Nuss. Aus der Seite dieses Stücks wird auch ein Teil geschnitten, der als Fricandeaurolle oder Weißes Scherzel bekannt ist.
Zu den ProduktenAchten Sie immer auf die richtige Lagerung
Die richtige Küchenhygiene ist wichtig:
Bewahren Sie dieses Produkt getrennt von anderen Produkten auf und achten Sie bei diesem Produkt besonders auf Sauberkeit und vollständiges durcherhitzen.
Die richtige Lagerung ist wichtig:
Dieses Produkt sollte nach dem Kauf schnellstmöglich nach Hause transportiert und im Kühlschrank bei +2 bis +4 Grad gelagert werden. Besonders bei langen Fahrtzeiten oder sehr hohen Außentemperaturen empfiehlt sich der Gebrauch von Kühltaschen.
Das Produkt ist nach dem Öffnen zur unmittelbaren Verarbeitung bestimmt.